Skip to main content

Outline

Willkommen beim Facebook-Portal für Pädagogen, das von Lehrkräften für Lehrkräfte entworfen wurde. Mit den Inhalten können wir Studierenden im Hochschulbereich Kompetenzen im digitalen Marketing vermitteln. Dazu zählen Studierende an weiterführenden Schulen, Berufs- und Fachschulen sowie Fachhochschulen, Universitäten und in MBA-Programmen.

Im Portal findest du verschiedene Ressourcen: Präsentationsmaterialien für den Unterricht, Sprechernotizen, Fallstudien, Aktivitäten für die Kursteilnehmer, Quiz-Aufgaben und Links zu entsprechenden Online-Materialien. Letzteres können die Studierenden nutzen, um sich auf den Unterricht vorzubereiten, als auch zum individuellen Lernen. Die Inhalte sind in einzelne Module aufgeteilt. Dadurch lassen sie sich leicht in bestehende Lehr- oder Unterrichtspläne einbinden (entweder als Pflichtkurs im Bereich Marketing oder als Wahlfach). Darüber hinaus kannst du eine optimale Lernerfahrung zu relevanten Inhalten für die Kursteilnehmer bereitstellen.

Wenn die Studierenden daran interessiert sind, die Zertifizierungsprüfung zum Facebook Digital Marketing Associate abzulegen, empfehlen wir, dass sie die verfügbaren Online-Ressourcen für die Vorbereitung nutzen (Umfang: 6 Stunden). Die Zertifizierung richtet sich an Einsteiger für den Bereich Online-Marketing. Weitere Informationen zu den Inhalten von Facebook Blueprint zur Förderung deiner digitalen Kompetenzen findest du hier.

Inhalte im Portal für Pädagogen

Die Inhalte im Portal für Pädagogen vermitteln den Lernenden Grundlagen dazu, wie sie eine digitale Kampagne auf Facebook und Instagram einrichten, durchführen und deren Performance messen. Das Gelernte ermöglicht den Studierenden, eigene Kampagnen durchzuführen. Anhand von Erfolgsgeschichten können sie außerdem analysieren, wie Werbekunden Kampagnen gestaltet und umgesetzt haben. Die Teilnehmer beschäftigen sich auch mit den Themen Online-Sicherheit, Datenschutz und Privatsphäre und lernen, wie Daten geteilt werden.

Der Inhalt ist unterteilt in 5 Hauptlektionen und 28 Lerneinheiten. Wir empfehlen diesen Content für Studierende an weiterführenden Schulen, Berufs- und Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Für fortgeschrittene Lerner und die Graduierten-Stufe bieten wir zusätzlich 3 Workshop-Pakete an.

Lektion 1: Social Media-Präsenz aufbauen

Modul 1: Digitales Marketing – Grundlagen
1.1 Die Entwicklung des Digital und Social Media Marketing
1.2 Daten und digitales Marketing

Modul 2: Eine Unternehmenspräsenz aufbauen
2.1 Baue eine Unternehmenspräsenz in den sozialen Medien auf
2.2 Verstehe deinen Kunden und seine Customer Journey
2.3 Marken- und Business-Identität auf Social Media

Modul 3: Eine Zielgruppe ansprechen
3.1 Sprich deine Zielgruppe über soziale Medien an
3.2 Erfolg im Marketing mit sozialen Medien messen

Lektion 2: Social Media-Inhalte erstellen

Modul 4: Content für Facebook und Instagram erstellen
4.1 Beginne mit dem Erstellen von Content
4.2 Entwickle Fotos und Videos
4.3 Strategisch Schreiben für Social Media

Lektion 3: Eine Werbekampagne durchführen

Modul 5: Einführung in Werbung auf Facebook
5.1 Werbung auf Facebook
5.2 Erstelle eine Werbeanzeige auf Facebook

Modul 6: Werbeziel und Budget auswählen
6.1 Wähle ein Werbeziel aus
6.2 Bestimme ein Werbebudget und eine Gebotsstrategie

Modul 7: Zielgruppe und Platzierungen
7.1 Lege eine Zielgruppe fest
7.2 Platzierungen und Formate von Werbeanzeigen

Modul 8: Messungen
8.1 Miss die Performance deiner Werbeanzeigen

Lektion 4: Eine Karriere im digitalen Marketing starten

Modul 9: Entwickle deine persönliche Marke
9.1 Die Bedeutung einer persönlichen Marke
9.2 Entwickle deine persönliche Marke

Modul 10: Berufe in sozialen Medien
10.1 Starte deine Karriere in sozialen Medien

Lektion 5: Online-Sicherheit und Privatsphäre

Modul 11: Online die persönliche Sicherheit und Privatsphäre wahren
11.1 Online-Sicherheit
11.2 Schütze deine Privatsphäre
11.3 Pflege deine Reputation

Modul 12: Privatsphäre und Sicherheit in digitalen Medien und der Werbung
12.1 Privatsphäre, Kontrolle und datenbasierte Werbung
12.2 Erkenne und meide Online-Falschmeldungen

Ergänzung für Fortgeschrittene

Die Effizienz von Werbeanzeigen messen
Werbeanzeigen mit der Attribution auswerten und optimieren
Effektive Digital-Marketing-Kampagnen schaffen

Dein Feedback

Wir arbeiten fortlaufend daran, unser Content-Angebot weiter zu optimieren. Nimm dir gern einige Minuten Zeit und beantworte unsere Feedback-Umfrage. Es sind insgesamt 10 Fragen. Dein Feedback hilft uns dabei, besser zu verstehen, wie wir unsere Inhalte noch relevanter gestalten können.

Du kannst den Begrüßungsleitfaden unten als PDF herunterladen.